
Glattleder
Glattleder (Nappaleder) ist die am häufigsten verwendete Lederart. Es ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Lederarten, bekannt für seine glatte, glänzende Oberfläche und robuste Struktur. Es wird aus der äußeren Schicht der Tierhaut gewonnen und hat eine glatte, natürliche Narbung. Dieses Leder ist widerstandsfähig, vielseitig und wird in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt, wie z. B. Schuhen, Taschen und Polstermöbeln.
Verwendung:
Glattleder wird häufig für hochwertige Möbel, Schuhe, Handtaschen und Bekleidung verwendet. Dank seiner strapazierfähigen Eigenschaften eignet sich Glattleder ideal für den täglichen Gebrauch, ohne dabei an Eleganz zu verlieren.
Mit der richtigen Pflege bleibt der natürliche Glanz lange erhalten und das Leder wird widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. Glattleder vereint zeitlose Ästhetik mit Langlebigkeit und ist eine klassische Wahl für Lederliebhaber.
Wie pflegt man Glattleder?
Pflege von Glattleder
Glattleder ist relativ pflegeleicht, erfordert aber dennoch regelmäßige Reinigung und Schutz:
• Regelmäßiges Reinigen: Glattleder ist ein hochwertiges, glattes Leder, das regelmäßig gereinigt werden sollte, um seine geschmeidige Textur zu erhalten. Verwenden Sie den Elami Reiniger 01, um Schmutz und Staub schonend zu entfernen. Der Reiniger ist speziell entwickelt, um tief in das Leder einzudringen, ohne die Oberfläche zu beschädigen oder Rückstände zu hinterlassen.
• Fettung: Nach der Reinigung sollte das Nappaleder regelmäßig mit dem Elami Fetter 02 behandelt werden. Dieser Fetter schützt das Leder vor Austrocknung, erhält die Geschmeidigkeit und sorgt dafür, dass das Leder elastisch bleibt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lederpflegemitteln hinterlässt der Fetter 02 keine fettigen Rückstände und bietet langanhaltenden Schutz, ohne den natürlichen Glanz zu beeinträchtigen.
• Wenn Sie einen Glanzeffekt erzielen möchten, können Sie nach der Anwendung des Fetter 02 zusätzlich den Elami Veredler 03 auftragen. Dieser sorgt für einen eleganten, glänzenden Look, ohne das Leder zu versiegeln oder seine Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.
• Fleckenbehandlung: Bei Flecken sollten Sie sofort handeln. Mit einem weichen Tuch oder Schwamm und dem Elami Reiniger 01 können Sie Flecken sanft abtupfen, ohne das Leder zu beschädigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Leder angreifen könnten.
• Vermeidung von direktem Sonnenlicht: Direkte Sonneneinstrahlung kann das Glattleder austrocknen und ausbleichen. Bewahren Sie es daher an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Farbveränderungen zu vermeiden.
Zusätzliche Tipps:
• Feuchtigkeitsausgleich: Glattleder sollte nicht extremen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wenn das Leder feucht wird, lassen Sie es an der Luft trocknen, aber vermeiden Sie direkte Hitzequellen.